Wer Haus und Garten besitzt, möchte sein Grundstück natürlich vor ungebetenen Gästen wie Tieren und nächtlichen Eindringlingen schützen. Ein Zaun umgibt daher die meisten Grundstücke in Deutschland. Der traditionelle Jägerzaun oder Maschendrahtzaun aber wird längst durch modernere Varianten von besserer Qualität, die sich flexibler gestalten lassen, abgelöst.
Dekorative Abtrennungen als Vorgartenzaun oder Sichtschutzzaun sind längst die Regel. Passend zum Haus sieht man immer mehr hochwertige Zäune, die Garten und Haus Sichtschutz verleihen.
Der Sichtschutzzaun – Wahrer der Privatsphäre
Neben der Begrenzung des Grundstücks haben Zäune weitere Funktionen. Sie bieten Transparenz und Sichtschutz zugleich und sind Ausdruck des Geschmacks der Bewohner. Während traditionelle Landhäuser meist von Vorgartenzäunen aus Holz umgeben sind, wählen moderne Hausbesitzer zunehmend weiße oder graue Sichtschutzzäune für ihr Grundstück.
Auffällig ist, dass die Zäune heute flexibler und individueller geworden sind. Unterschiedliche Module, die sich ja nach Wunsch zusammensetzen lassen, bieten schlichte Latten als Sichtschutz oder verspielte Varianten mit Rundungen und unterschiedlichen Höhen.
Moderne, hochwertige Sichtschutzzäune wie die der Serien XL oder Gada eröffnen unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Sie sind nicht nur wetterfest, sondern überzeugen auch durch stabile Edelstahlverbindungen und eine aufwändige Verarbeitung. Schließlich soll der Zaun nicht nur schön aussehen, sondern auch eine möglichst lange Lebensdauer haben. Rahmen und Füllungen von Gada und XL werden daher aufwändig miteinander verbunden. Die Zäune aus kesseldruckimprägnierter Fichte haben Drainagenuten oder Abflusslöcher, damit das Regenwasser schnell abfließen kann und der Zaun gut abtrocknen kann. Andere Varianten wie die Modelle Longlife sind aus hochwertigem Fensterkunststoff und damit abwaschbar und müssen nie neu gestrichen werden. Auf die Qualität gibt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren.
Der Vorgartenzaun
Moderne Zäune wie Gada, XL oder Longlife bieten höchstmögliche Flexibilität. Sie erlauben eine völlig freie Gestaltung. In der Regel gehen niedrige Vorgartenzäune vor dem Sitzplatz oder der Terrasse nahtlos in höhere Sichtschutzzäune über, deren Latten enger stehen oder gar flächigen Sichtschutz bieten. Der Bewohner kann sich beim Kauf eines Zaunes frei entscheiden, wie seine Umzäunung aussehen soll. Passend zu den Sichtschutzzäunen Gada, XL und Longlife sind Vorgartenzäune wie Karlo, Megano Raja und Longlife Cara oder Romo erhältlich.
Tags: Sichtschutzzaun, Vorgartenzaun