Wie misst man die Gürtellänge richtig?

Gürtel sind nicht nur wahre Alleskönner und sorgen für Sitz und Halt der schmucken Garderobe. Sie schmücken zusätzlich den modebewussten Träger und beweisen Geschmack und Stilsicherheit. Bei der Auswahl des geeigneten Gürtels gibt es viel zu beachten. Zu einer der wichtigsten Punkte, die vor dem Kauf geklärt werden müssen, gehört die Abklärung de richtigen Gürtellänge. Denn sie entscheidet am Ende über den perfekten Sitz und sorgt dafür, das sich der Träger rundum wohlfühlen kann.

Wichtige Punkte vor dem Kauf beachten

Wer kennt das nicht? Ein wunderschöner Gürtel lockt in der Auslage zum Kauf oder fällt beim Durchstöbern der Geschäfte angenehm auf und schnell ist das gute Stück gekauft. Doch zu Hause angekommen stellt der Käufer rasch fest, dass er die falsche Gürtellänge erwischt hat. Nun muss umständlich umgetauscht werden oder mittels zusätzlich eingestanzter Löcher ein halbwegs tragfähiges Ergebnis geschaffen werden. Das raubt nicht nur Zeit und Nerven und kostet zusätzlich Geld. Vielmehr sitzt der Gürtel möglicherweise am Ende immer noch nicht perfekt. So wird aus einem zunächst begehrten Accessoire schnell ein ungeliebter Ladenhüter. Damit ein schöner, liebevoll ausgesuchter Gürtel nicht aus diesen Gründen unbeachtet in den Schubladen dümpelt, sollte vor dem Kauf an einige wichtige Punkte gedacht werden. Denn neben der passenden Farbe und dem gewünschte Material geht es vor allem auch um die richtige Gürtellänge, damit das neue Stück auch tatsächlich ein Prachtexemplar wird und sowohl Träger als auch Betrachter erfreut. Doch wie misst man die Gürtellänge richtig, damit es später nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt?

Auf die Gürtellänge kommt es an

Um die perfekte Gürtellänge zu messen, gibt es zwei Möglichkeiten. Bei der ersten Methode handelt es sich um die bekannteste und gängigste Möglichkeit der Erfassung der Gürtellänge, die schnell zum Ziel führt und ein gutes Ergebnis liefert. Grundsätzlich bemisst sich die Länge des Gürtels beginnend von der Außenkante der Schnalle bis hin zu jenem Loch, das genau in der Mitte aller vorgestanzten Löcher liegt. Als Maßeinheit werden Zentimeter angegeben und das Ergebnis ist der durchschnittliche Wert der Gürtellänge. Doch aufgepasst: In manchen Fällen werden Bundweiten in der Maßeinheit „Inch“ gemessen. Um dann auf die korrekte Angabe in Zentimetern zu kommen, muss die jeweilige Bundweite in der Maßeinheit Inch mit dem Faktor 2.54 multipliziert werden. Abschließend werden zu dem erzielten Wert nochmals fünf Zentimeter hinzugefügt. Das Ergebnis entspricht dann exakt der Gürtellänge. Mit einer derart perfekt gemessenen Gürtellänge kann sich der künftige Besitzer des neuen Gürtels schon bald am erstklassigen Sitz seines begehrten Accessoires erfreuen.

Tags: ,

Die Kommentare sind geschlossen.